Warum der Zukunfstag in der Schweiz wichtig ist

Veröffentlicht am 11. November 2025 um 13:12

Der Nationale Zukunftstag bietet Kindern die wertvolle Möglichkeit, über den Schulalltag hinauszublicken und die Arbeitswelt hautnah zu erleben. Sie entdecken Berufe, lernen unterschiedliche Lebenswege kennen und erhalten ein Gefühl dafür, wie vielfältig ihre eigenen Zukunftsperspektiven sein können.

Kinder wachsen in eine neue Welt hinein

Unsere Gesellschaft verändert sich rasant. Besonders durch Digitalisierung, künstliche Intelligenz und Blockchain-Technologie. Kinder wachsen in eine Welt hinein, in der Themen wie Kryptowährungen, digitale Sicherheit und neue Formen des Wirtschaftens eine immer grössere Rolle spielen werden.
Doch genau diese Themen kommen im heutigen Schulalltag oft zu kurz. Der Unterricht konzentriert sich meist noch stark auf klassische Fächer, während das Verständnis für digitale Zukunftskompetenzen erst am Entstehen ist.

Wie Initiativen wie die „Kryptoknacker“ eine Lücke schliessen

Hier kommen Projekte wie die Kryptoknacker ins Spiel. Solche Bücher und Lernmaterialien helfen dabei, komplexe digitale Themen kindgerecht zu vermitteln und damit eine Lücke zu schliessen, die Schule und Ausbildung bislang offenlassen. Sie machen neugierig auf Technologie, fördern kritisches Denken und geben Kindern Werkzeuge in die Hand, um sich selbstbewusst in einer digitalen Zukunft zu bewegen.

Fazit

Der Zukunftstag zeigt Kindern, wie vielfältig die Arbeitswelt ist. Initiativen wie die Kryptoknacker zeigen ihnen, wie sich diese Welt verändert.
Beides zusammen ist entscheidend: Nur wenn Kinder die heutigen Berufe verstehen und die Technologien von morgen begreifen, können sie ihre eigene Zukunft aktiv gestalten.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.